Dienstag, 23. Mai 2023
Programm: 19.00 - 20.30 Uhr, Fingerfood & Sektempfang bis 21.30 Uhr
Was wäre die jüdische Bevölkerung ohne die Tradition des Geschichtenerzählens, dem jüdischen Witz und der Klezmer Musik. So sagte schon die Grand Old Lady der jüdischen Erzählkunst, Peninnah Schram, „Geschichtenerzählen ist Teil der jüdischen DNA.“
An diesem Abend treffen zwei Größen der jüdischen Kultur aufeinander – Roman Grinberg entführt mit seiner Klezmer Band in die Welt der jüdischen Geschichten, Witze und Anekdoten. Sowie die israelische Schauspielerin und Komikerin irakisch-jüdischer Abstammung Shosha Goren, die bereits beim ersten Festival 1897 mit dabei war.
Im Anschluss klingt der Abend im Innenhof des Graz Museum mit koscherem Fingerfood aus.
Im Mai 1988 fand das Internationale Storytelling Festival zum ersten Mal statt: Mit jüdischen Erzählern und mit jüdischer Musik. Und es wurde ein riesiger Erfolg!36 Jahre später will das Festival – inspiriert und in Kooperation mit der Ausstellung Jüdisches Leben in Graz im Graz Museum – erneut einen Abend den jüdischen Geschichten und Traditionen widmen!
Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Graz – vom Mittelalter bis Nationalsozialismus bis zur Gegenwart. Der Mensch steht hierbei immer im Mittelpunkt und soll die Vielfalt der jüdischen Identität verdeutlichen.
Erzähler & Musiker (Österreich) mit Klezmer Band
Erzählerin & Comedian (Israel)