Zwischen Tradition und Zukunft: Heldentum neu gedacht
2025 befassen wir uns sowohl in unserem Festivalmotto wie auch in unserem Festivalprogramm mit der perfekten Melange aus alt und neu, zwischen tradierten Werten und der Aktualität der Gegenwart. Denn nur durch den Mut, das Alte mit dem Neuen zu verbinden, entstehen Geschichten, die sowohl tiefgründig als auch zukunftsweisend sind.
Seit jeher faszinieren und inspirieren uns die Geschichten von Held*innen. Ob in der Literatur, im Film, in der Mythologie, in der Geschichte oder im Alltag – Held*innen haben uns immer wieder gezeigt, was Mut, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit bedeuten. Doch was macht eine*n Held*in aus?
Im Rahmen des 38. Austrian International Storytelling Festivals würdigen wir mit dem Motto #herostories die Geschichten von Held*innen, die durch ihre Taten und Tugenden inspirieren. Doch wir wollen darüber hinausgehen und gemeinsam herausfinden, was Heldentum jenseits klassischer Zuschreibungen ausmacht. Mit unserem diesjährigen Programm bringen wir inspirierende Menschen auf die Bühne, die heldenhafte Geschichten zum Leben erwecken und uns daran erinnern, dass jede*r von uns eine*e Held*in ist bzw. sein kann. #amagicalexperience
Bist du bereit, ein*e Held*in zu sein? Lass uns gemeinsam die Welt bewegen...
#herostories #AISF25
Als Austrian International Storytelling Festival laden wir Jahr für Jahr atemberaubende Künstler*innen ein, die für allerhand #magicalexperiences sorgen. Dabei vergessen wir aber keineswegs die Magie des Alltags, die uns tagtäglich umgibt. Um besondere Geschichten miteinander zu teilen, benötigt es nicht immer eine Bühne, sondern nur einen kleinen Baum, um große Geschichten aufblühen zu lassen.
Nach dem Erfolg im Jahr 2024 mit über 3.000 Besucher*innen werden die Geschichtenbäume unsere Festivalbesucher*innen auch 2025 wieder verzaubern und als Teil des 38. Austrian International Storytelling Festival eine #magicalexperiences ermöglichen. Die Bäume werden mit Postkarten behängt, die von Schüler*innen aus der Steiermark und Niederösterreich im Rahmen der Workshop-Reihe "Schule des Zuhörens" mit Folke Tegetthoff mit ihren eigenen Worten beschrieben wurden.
Getreu unserem Festivalmotto 2025 - #herostories - möchten wir inspirierende Geschichten zum Leben erwecken und zeigen, dass jede*r von uns eine*e Held*in sein kann.
Trailer
Aufbau 2024