Bruck, Graz
Wie lautet das Credo der Weinbauern? Je älter desto besser? Nicht unbedingt! Im Falle der „4/4“ ist der Junker Trumpf. Vier Musikanten, die sich seit der Schulzeit kennen und seit gut 10 Jahren miteinander musizieren. Die Mittzwanziger gehören damit schon längst zu einer der geschäftigsten Working-Bands im volksmusikalischen Cross-Over-Sektor. Gereift ist das Quartett dennoch - eben wie ein guter Wein. Hier perlen die freien Improvisationen, dort schmecken die Pixner-Fans in Traditionelles hinein und selbst Freunden der experimentellen Dada-Lyrik könnte der Rebensaft im Mund zusammenlaufen. Die Musik der vier Steirer ist fassgereift: gesettelt ohne das Spielerische zu verlieren, präzise ohne mechanisch zu wirken, elegisch und energetisch, zeitgeistig und hochgeistig, mit Kopf und einer noch größeren Portion Herz.
Vier Viertel - nicht verlängert, nicht verdünnt, nicht aufg’spritzt auf die Halbe. Nein! Pure Musik: erdig und geerdet, gewieft und gewitzt. So präsentiert sich die steirische Auslese „Quetschklampfa“ auf ihrem vierten Album.