
Der 32-jährige Sardinier wurde sein ganzes Leben lang von Musik begleitet. Er durfte durch seine unglaublich musikalische Familie das Wunder der Musik früh kennenlernen. Beeinflusst von Hip-Hop und neuer, innovativer Musik, startete Moses Concas mit Beatboxing und zwar ziemlich erfolgreich. So gewann er 2016 sogar „Italy Got’s Talent“ und tourte durch die ganze Welt.
Moses Concas
Mundharmonika – Beatboxer aus Italien
Das renommierte Duo Marcos und Ezra, berühmt und berüchtigte Künstler aus Barcelona, sind dieses Jahr wieder einmal Gäste des Storytelling Festival! Der Zauberer und der Schauspieler gründeten 2006 „El Retrete de Dorian Grey“ und experimentieren mit dem Puppentheater, Illusionen, Kabarett und vielen anderen Kunstformen.
El retrete de Dorian Gray
Puppentheater aus Spanien
So unterschiedlich ihre Herkunft, so vielfältig ist ihr Repertoire, das von Alter Musik über Jazz und Pop bis zu Zeitgenössischem und dem Volkslied führt. Hoffend und betend fiebern sie dem Tag entgegen, an dem sie frei von Konserve, virtueller Knechtschaft und Plexiglas wieder in die Augen ihres Publikums blicken dürfen.
D.I.E.M.
A-Capella Quartett aus Österreich
Der Franzose aus Metz begeistert die Massen weltweit seit 1988. Er ist Pantomime, Komiker und Grimassen-Schneider. Durch seine Stimme, seine Gesten und seine Mimik schafft Fabien eine eigene, irrwitzige, Welt fernab der Realität.
Die Südkoreanerin Soogi Kang ist zum einen in vielen Bereichen talentiert und zum anderen kennt sie in Sachen Fleiß keine Grenzen, denn sie ist als Schauspielerin für Filme und das Theater, aber auch als Erzählerin von fantastischen Geschichten, Sängerin, Regisseurin, Theater- und Bewegungspädagogin, Dozentin und Couch weltweit tätig.
Soogi Kang
Erzählerin aus Südkorea
Schon mit 13 erschuf er eigene Stücke und präsentierte sie vor Publikum. Er selbst beschreibt sich als: »Expressive Juggler, Depressing Clown« und »Contemporary«, was seine Vielfältigkeit widerspiegelt. Varieteshows und stilistisch ineinander verschmelzende Ideen gehören zu seinem Alltag.
Matthias Romir
Jongleur, Clown aus Deutschland
Früher oder später musste es kommen: Jelena Popržans Soloprogramm. Vor etwa 10 Jahren begann sie mit dem Duo „Catch-Pop String-Strong „Wiens Bühnen unsicher zu machen. Jelena Popržan saugt sich den Nektar aus allen Stilrichtungen, neuer und alter Musik, Folk, Jazz und etliche andere Genres und lässt ihre ureigene Mischung daraus gären.
Jelena Popržan
Musikerin (Viola, Gesang, Looper, Maulgeige, Glasharmonika…) aus Serbien
Es war einmal ein Mann namens Marko Simsa, der seit langer, langer Zeit seine großen und kleinen ZuseherInnen mit fesselnden Konzerten in seinen Bann zieht. Es war ihm immer ein wichtiges Anliegen, Kindern die Verknüpfung von Geschichten und Musik spannend zu erklären.
Marko Simsa
Klassischer Musiker für Kinder aus Österreich
Mit seinen kunstvollen Masken aus Leder erweckt Frieder klassische Märchenfiguren wie Könige, Prinzessinnen oder Schafhirten zu völlig neuem, skurrilem Leben.
Frieder Kahlert
Maskentheater aus Deutschland
Die EidaxlCombo könnte man fast unsere „Festivalmusiker“ nennen, so oft haben sie unser Publikum schon begeistert: Mit humorvollen Texten und außergewöhnlichen Instrumentierungen: Ukulelen, Cajon, Human Beatbox, Flöten und Hang!!
EidaxlCombo
Duo aus Österreich
Wieder einmal präsentiert unser Festival etwas völlig Neues und Überraschendes: Warum nicht sein Leben dem Balancieren von Stäben verschreiben? Und was passiert, wenn man dabei 14 Jahre lang nach Neuem sucht? Man findet so einige Dinge. Und diese Dinge erzählen gerne ihre Geschichte. So gewann Sebastian 2019 mit seinem Stück „Professor`s THINGS“ den Europameistertitel der Internaional Juggling Association.
Sebastian Berger
Stab-Jonglage aus Österreich
Ihr Repertoire ist vorwiegend von Jazz beeinflusst, reicht jedoch hin bis zu Blues und Latin. Und zwischendurch sind sogar ein paar ausgewählte Pop-Songs zu hören.
Silver Lining Jazz Trio
Johanna Seitinger, Tobias Steinrück & Kurt Haider (Gesang, Gitarre, E-Bass, Kontrabass) aus Österreich
Das Trio Klezmer (Akkordeon, Kontrabass, Violine (2) & Cello) wurde aus einer unglaublichen Energie ins Leben rufen, das nun als Quintett und neuem Namen die alte jüdische Musiktraditionen fortsetzt und in ihre eigene klangvolle und moderne Sprache übersetzt.
Neben seinem Studium Produzent und Moderator der Talkshow „Auf ein Glas Mit“.
Nazlı Çevik Azazi ist Erzählerin, Schriftstellerin,Theater und Tanzpädagogin (M.A.) und lebt in Istanbul. Sie arbeitet als Erzählerin und Erzählpädagogin in der Türkei. Nach ihrer Arbeit als Erzählerin, Theater- und Tanzpädagogin kehrte sie 2013 nach Istanbul zurück und gründete dort das „SEIBA-Internationale Erzählzentrum“.
Erzählerin aus Istanbul
Seit mehr als 20 Jahren zeigt Mädir, alias Rigolo, seinen weltberühmt gewordenen „Balance-Act“, der jeden, der ihn sieht, zum Staunen bringt über die wahre Magie, die in ihm liegt.
Mädir Eugster Rigolo
Performancekünstler aus der Schweiz
Eines hat bei der österreichischen Company aus Niederösterreich oberste Priorität: das Hauptmedium der Kommunikation ist Bewegung! Elemente aus Tanz, moderner Clownerie, Slapstick und Schauspiel verschmelzen zu einem lebhaften Genre, das wortlose Geschichten erzählt.
Lemour
Physical-Theatre aus Österreich
Der Märchendichter & Erzähler Folke Tegetthoff ist DER Botschafter der Erzählkunst – bereits zum 33. Mal erweckt er das Internationale Storytelling Festival zum Leben!
Folke Tegetthoff
Erzähler aus Österreich
Unsere „Stamm-Festival-Musikerin“: Sie musiziert auf eine hörende, suchende, entdeckende, staunende und überraschende Weise.
JASMINA MAKSIMOVIC
Erzählerin aus Serbien
Der Puppenspieler, Regisseur und Autor aus Berlin interpretiert eine der ältesten Bühnenformen neu und erfrischend anders. Noch nie zuvor wurde ein Puppenspiel so innovativ gestaltet. Pierre ist Mitglied des Theaters „Handgemenge“, einer erfolgreichen Schauspielgruppe.
Pierre Schäfer
Puppenspieler aus Berlin
Allegra hat nicht nur vor einem Millionenpublikum beim deutschen „Supertalent“ bewiesen, dass sie ein musikalisches „Wunderkind“ ist – seit einigen Jahren gehört sie schon zum großen Publikumsliebling des Festivals, indem sie überrascht und überwältigt – mit ihrer Stimme, ihrem Können auf der Geige und ihrem frechen Auftreten (gemeinsam mit Papa Joachim).
Allegra
Geigerin und Sängerin aus Österreich
Wer so jung ist und schon auf eine solche Vielfalt von musikalischen Erfahrungen zurückblicken kann, muss ein ganz außergewöhnliches (steirisches) Talent sein!
Sophie Stocker
Cellistin aus Österreich
Lulu ist eine vielschichtige Performance, die eine Vielzahl von Techniken wie Tanz, Clown, Objektmanipulation und Akrobatik miteinander verbindet. Körpertheater und Pantomime sind die wichtigsten Mittel, um den Rahmen des Stücks zu schaffen. Nur mit Hilfe von Gesten und der Vorstellungskraft des Publikums begibt sich der Darsteller auf ein seltsames Abenteuer …auf der Suche nach Lulu.
Was ergibt eine Mischung aus poetry slam, Wienerlied und zeitgenössischem Folk? Genau, die aus dem Mostviertel stammenden, Viktoria Hofmarcher (Klarinette, Vocals, Shruti) und Anna Großberger (Vocals, Geige, Shruti)! Die beiden verzaubern jeden und das egal ob Groß oder Klein!!
Kommt aus Duisburg, kam zum Studium 2019 nach Graz.
Improvisation, Tanz und Erzählen – das ist (auch) Theater für ihn.
Manchmal ernst, manchmal nüchtern und ab und zu verspielt führen diese zwei Artisten Sie immer wieder in die Irre. Genialste Illusionen vor, hinter, neben und mit schwarzen Stellwänden, dazu romantische und unromantische Jonglage sowie Gliedmaßen mit einem Hauch von Persönlichkeit verzaubern das Publikum immer wieder.
Comganie NiE
Bernhard Bernhard und Melanie Moe aus Österreich
Ihr Leben steckt voller Geschichten: Alexandra Kampmeier ist professionelle Erzählerin, Leiterin von Workshops, Vortragsrednerin und Moderatorin. In ihrem Podcast „KampmeiersKinderKanal“ sind jede Menge Märchen und Geschichten für Groß & Klein zu hören.
Alexandra Kampmeier
Erzählerin aus Deutschland
Seien es Soloprogramme oder Kooperationen, der preisgekrönte und renomierte Marcus Jeroch verzaubert als Kleinkunst- und Varietekünstler. ANDERS ist, um Jeroch zu beschreiben, dass perfekte Adjektiv. Ob er mit Bällen auf der Bühne umherwirft, in eine Kunstsprache eintaucht oder mit Klängen expermentiert, ist schwierig vorherzusagen aber seien Sie sich sicher, so etwas haben Sie noch nie erlebt.
Als Dozentin für Sprechen und Sprachgestaltung an der Kunstuniversität in Graz weiß Christiane Willms wie viel Macht in der Sprache und Erzählungen steckt. Ihr Leben ist voll mit den unterschiedlichsten Geschichten und Erzählungen, die einerseits wahr, witzig und gleichzeitig überaus spannend sind.
Christiane Willms
Erzählerin aus Deutschland
„Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!“ lautet Helmut Wittmanns Motto. Der oberösterreichische Märchenerzähler veröffentlichte viele Bücher und Hörbücher. Legendär sind inzwischen seine, mit kongenialen PartnerInnen erzählten, zweisprachigen Geschichten.
Helmut Wittmann
Märchenerzähler aus Österreich
Was haben ein Zirkunskünstler, ein Jongleur und ein Clown gemeinsam? Genau – sie heißen Bernhard Bernhard. Der Wiener absolvierte eine internationale Clownschule mit Schwerpunkt auf Manipulation von Objekten. Sein Solowerk »Capt. Bernie’s Flying Airplane Circus« wird mittlerweile in ganz Europa aufgeführt.
Bernhard Bernhard
Clown & Jongleur aus Österreich
Das märchenhafte Trio besteht aus Hubert Salmhofer am Bassetthorn, Thomas-Maria Monetti als Gitarrist und Christian Berg, am Kontrabass. Das Trio einem Stil zuzuordnen ist schlichtweg unmöglich, da sie sich in vielen Bereichen der Musik etablierten.
Trio Gemärch
Musiker-Trio (Basetthorn, Gitarre, Kontrabass) aus Österreich
Treffen sich ein Chilene und ein Grazer. „Machst Du auch Musik?“, fragen sie sich. Und so wurde das Duo Portes de fer ins Leben gerufen! Das Repertoire ist mehr als vielfältig und reicht von Klassik bis zur Moderne. Und über allem natürlich: Tango!
Portes de fer
Tobias Kochseder & Eduardo Antiao (Akkordeon/Bandoneon & Cello) aus A & Chile
Ein Cello, eine Klarinette et viola`! Trillusion sind zwei ungarische Musiker, deren Repertoire vor allem populärere Werke umfasst. Das neueste Projekt könnte spannender nicht sein, denn es handelt sich um eine große Konzertreihe, bei der elektronische Musik mit akustischen Instrumenten kombiniert wird.
Kommt aus Köln und groß ist sein Interesse am „Freien Geschichten Erzählen“.
Neben seinem Studium Host des Podcasts: „Hardy klaut Kurzgeschichten„.
ISF 2020: 48 Künstlerinnen und Künstler aus 11 Nationen!
Seit vielen Jahren ist sie, als Frau (!), „die Stimme“ des Islam in Österreich – überzeugend, ehrlich und sympathisch authentisch. Ebenso lange gibt es auch die Zusammenarbeit mit dem Storytellingfestival, das sich seit nunmehr 33 Jahren um den interreligiösen Dialog bemüht.
Carla Amina Baghajati
Medienreferentin der Islamischen Glaubensgemeinschaft
Wieder einmal präsentiert unser Festival etwas völlig Neues und Überraschendes: Warum nicht sein Leben dem Balancieren von Stäben verschreiben? Und was passiert, wenn man dabei 14 Jahre lang nach Neuem sucht? Man findet so einige Dinge. Und diese Dinge erzählen gerne ihre Geschichte. So gewann Sebastian 2019 mit seinem Stück „Professor`s THINGS“ den Europameistertitel der Internaional Juggling Association.
Sebastian Berger
Stab-Jonglage aus Österreich
Arthur Cadre, auch bekannt unter dem Namen Lilcrabe, ist Meister der Kontorsion. Sein Stil ist eine Herausforderung für eingeübte Vorstellungen von Tanz, indem er von herkömmlichen Bewegungsformen des Tanzes immer stärker abweicht. Heute perfektioniert er sein Werk bis ins Detail – ein Muss für alle, die bereit sind ihre Vorstellungskraft zu erweitern und zu Staunen.
Arthur Cadre
Tänzer aus Frankreich
Die vier, jungen CellistInnen haben sich im Zuge ihres Studiums an der Kunstuniversität Graz kennengelernt und musizieren seitdem begeistert im eigens gegründeten „CELLARTO – Quartett“. Neben klassischer Musik finden sie auch große Freude daran, Popularmusik zu interpretieren und begeistern vor allem mit einer Kombination aus beidem.
CELLARTO
Celloquartett aus Österreich
Der 32-jährige Sardinier kommt eigentlich aus dem klassischen Fach, als Pianist und Musiktheoretiker. Davon ist nur noch wenig zu merken: Wenn Moses mit seiner einzigartigen Mischung aus Beatboxing, Rap und Mundharmonika loslegt, will man eigentlich nicht auf seinem Stuhl sitzen bleiben und „nur“ brav zuhören…
Moses Concas
Mundharmonika-Beatboxer aus Italien
Ein echter Griot (musikalischer Geschichtenerzähler) des afrikanischen Kontinents: Diese Kunstform wird innerhalb der Familie weitergegeben und so wurde ihm das Musizieren und das Geschichtenerzählen schon in die Wiege gelegt.
Mamadou Diabaté
Balofonspieler aus Burkina Faso
Wenn sich Natur und Kreativität durch Ulianas Hand mit moderner Technologie vereinen, entstehen wahre Wunder – Wunder aus Sand. In Windeseile zaubert sie berührende Geschichten voller Emotion und Überraschungen auf eine Projektionsfläche und begeistert dabei mit einzigartigen Ideen sowie Liebe zum Detail.
Uliana Dorofeeva
Sandmalerin aus der Ukraine
Mit Charme und feiner Klinge unterhält das eingespielte Duo „EidaxlCombo“ mit humorvollen Texten mitten aus dem Leben und außergewöhnlichen Instrumentierung: Ukulelen, Cajon, Human Beatbox, Flöten, Hang, etc. Mühelos bewegen sich die beiden zwischen Ihren Mundart-Liedern, Kabarett-Elementen und ausgewählten Austropop-Liedern. Ob unplugged oder verstärkt, ob auf Stelzen oder als Strassenmusiker, ob auf grossen Bühnen oder als Wirtshauskonzert, die EidaxlCombo bringt Ihr Publikum zum lachen, mitsingen, tanzen, nachdenken…
EidaxlCombo
Musiker-Duo aus Österreich
„elabö“, das ist Akrobatik und Theater zum Staunen und Lachen. Seit 2015 weltweit auf Events und Festivals vertreten bietet „elabö“ die perfekte Kombination aus hochkarätiger Akrobatik und charmantem Witz. Mit ihrem Stück „Schachmatt“ haben die zwei in Darmstadt lebenden Artisten bereits diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Die poetische Geschichte einer Schachpartie, die in Slapstick und Artistik endet, begeisterte dabei bereits viele tausend Menschen von Jung bis Alt.
elabö
Parnterakrobatik aus Deutschland
Nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Regisseurin und Theatermacherin galt sie lange als Shootingstar der Wiener Theaterszene – und ist längst zur etablierten Größe avanciert…
Veronika Glatzner
Schauspielerin aus Österreich
Für unseren ganz besonderen Programmpunkt „Die ungeschminkte Wahrheit“ lassen wir SIE extra aus Hamburg einfliegen, wo die Drag Queen auf der legendären Reeperbahn Triumphe feiert. In Graz erzählt Samantha über sich, aber auch über Bernd…
Samantha Gold
Drag Queen aus Österreich
Mit seinen kunstvollen Masken aus Leder erweckt Frieder klassische Märchenfiguren wie Könige, Prinzessinnen, Schafhirten zu völlig neuem und skurrilem Leben!
Frieder Kahlert
Maskentheater aus Deutschland
Einer der längstdienenden, österreichischen Geschichtenerzähler: KAI erzählt Märchen, Mythen, Sagen, für Erwachsene, ebenso wie für Kinder und Jugendliche auf ganz traditionelle, mündliche Art und Weise.
KAI
Geschichtenerzähler aus Österreich
Seit über 20 Jahren steht Stefan Libardi mit seinem Erzähltheater „Theater im Ohrensessel“ auf der Bühne – nicht nur ein Ort des Erzählens, sondern auch eine poetische Bilderwelt, die die Phantasie der Zuschauer anregt. Verschiedene Figuren unterschiedlicher Bauweise, Objekte und Gebrauchsgegenstände, in Form und Farbe abgestimmte Bühnenelemente sowie Musik erzählen von Märchen der Brüder Grimm und auch Märchen und Mythen aus anderen Kulturen.
Stefan Libardi
Puppentheater aus Österreich
Was für ein Glück haben Babies, wenn sie von Agnes entbunden und mit einem Gedicht begrüßt werden: Denn die diplomierte Hebamme ist einer der besten Poetry Slamerin Österreichs! Diese fantastische Kunstform ist die Reinkarnation der altehrwürdigen Dichterlesung: Frech, mutig, aufregend und sehr anders…
Agnes Maier
Poetry Slamerin aus Österreich
Ein wahrlicher Meister der freien Erzählkunst, der mit seinen Geschichten nicht nur in die Welt der Märchen, sondern auch in eine andere Kultur führt.
Parvis Mamnun
Erzähler aus Iran
„Nach meinem Studium der Übersetzung an der Università di Bologna verließ ich Italien, mit dem Wunsch im Gepäck, glücklich zu werden. In Berlin wurde ich zum ersten Mal von der kleinsten und reduziertesten Form des Theaterspielens, dem Erzählen, verzaubert. Und gleich brannte ich vor Lust, selbst zaubern zu können.“ Zum ersten Mal in Österreich, wird Maria nun bei unserem Festival zeigen, wie großartig sie die Zauberei der Erzählkunst inzwischen beherrscht. Benvenuto!
Maria Carmela Marinelli
Erzählerin aus Italien
Mit Tanz kann man Geschichten schreiben, die eine ebenso kraftvolle Wirkung haben wie Worte – Die MN Dance Company zeigt das auf eindrucksvolle Weise.
MN Dance Company
Tanzgruppe aus Slowenien
Tanz ist zu einem wichtigen Element bei der Präsentation der „Erzählenden Künste“ geworden. Und Hip Hop ist nicht nur hohe, sehr coole Kunst, sondern Teil unserer Jugendkultur. Und das Beste liegt so nah: Die junge Grazerin zählt zu den Besten ihres Genres in ganz Europa!
Miriam Sagmeister
Hip Hop Tänzerin aus Österreich
Der Puppenspieler, Regisseur und Autor interpretiert eine der ältesten Bühnenformen neu und erfrischend anders. Gastspiele führten ihn in bisher 16 Länder und wir haben es nun – endlich – geschafft, ihn zu unserem Storytellingfestival zu bekommen. Worauf wir uns schon sehr freuen!!!
Pierre Schäfer
Puppentheater aus Deutschland
Ob auf Staatsbühnen, beim Straßentheater, im Film oder im Zirkus – seit über 40 Jahren begeistert Erich als einer der größten deutschen Schauspieler!
Erich Schleyer
Schauspieler und Autor aus Deutschland
Südamerika pur: Ist er ein fantastischer Erzähler oder ein großartiger Sänger? Ein Gitarrist der Sonderklasse oder einfach nur ein Vergnügen allerhöchster Klasse und Qualität…
Alvaro Solar
Erzähler aus Chile
Der Märchendichter & Erzähler Folke Tegetthoff ist DER Botschafter der Erzählkunst – bereits zum 33. Mal erweckt er das Internationale Storytelling Festival zum Leben!
Folke Tegetthoff
Erzähler aus Österreich
Die sechs VollblutsängerInnen werden in ihrem musikalischen Schaffen durch ein einfaches Ziel vereint, nämlich die natürliche Wärme und Harmonie menschlicher Stimmen „ökologisch“ und unverfälscht in ein sinnliches Erlebnis zu verwandeln.
VB Kreativo
A Cappella Gruppe aus Slowenien
Nach dem großen Erfolg 2019 haben wir sie gleich wieder geholt: VERBA – Die faszinierende Form des Schattentheaters. Mit ihrer einzigartigen Form des Schauspiels entführen sie die Zuschauer in eine für ihn neue Realität voller Überraschungen, Freude und Emotion. Durch ihre Geschichten kommunizieren sie mit ihrem Publikum in einer Sprache, die überall auf der Welt verstanden wird – die Sprache der Schatten.
VERBA Shadow Theatre
Schattentheater aus der Ukraine
Dieser „Clown“ ist ganz anders: Eine einzigartige Verschmelzung von virtuoser Musik und visueller Comedy. Poetisch, fein und äußerst humorvoll, fast völlig ohne Worte und nur mit kleinen Blockflöten.
Gabor Vosteen
Musik-Comedy aus Deutschland
DER traditionelle, österreichische Märchenerzähler! Seinen Geschichten zu lauschen ist ein wahrlich sagenhaftes Erlebnis. Bei ihm geht es um heimische Sagen, aber auch um Legenden aus aller Welt. In den letzten Jahren entstand außerdem eine Reihe zweisprachiger Erzählprogramme, in denen Wittman mit internationalen Künstlern auftritt.
Helmut Wittmann
Erzähler aus Österreich
Zum ersten Mal in Europa (außer England, das ja aber eh nicht mehr dazuzählt…) erzählt Kuniko, in den USA lebende, japanische Erzählerin, in einer absolut faszinierenden Mischung aus Worten, Gesten, Pantomime, Musik, Masken, Origami und sogar Zauberei traditionelle, japanische Volksmärchen. We can’t wait having you with us!
Kuniko Yamamoto
Erzählerin aus Japan
Michael Zandl erzählt Geschichten – mit Hüten! Und wie! Der Absolvent der Universität für Zirkuskünste in Rotterdam hat eine völlig neue Form gefunden, Akrobatik, hochwertigste Jonglierkunst und Geschichtenerzählen miteinander zu verweben.
Michael Zandl
Jonglage aus Österreich
WINTERFESTIVAL 2020
16 Künstlerinnen und Künstler aus 6 Nationen
Timna wird als Tochter einer jemenitischen Israelin und dem österreichischen Maler Arik Brauer in Wien geboren und verbringt ihre ersten Lebensjahre in Paris. Nach dem Studium der Musikwissenschaften an der Pariser Sorbonne und Meisterkurse in unterschiedlichsten Musikrichtungen und Stilen gründet sie, gemeinsam mit dem israelischen Jazz-Pianisten Elias Meiri 1985 ein Ensemble, das bis heute international große Erfolge feiert. Berühmt für ihre Cross Over Projekte, Kinderprogramme und vor allem für jüdische Musik in allen nur erdenklichen Facetten. Ihre unglaubliche Bühnenpräsenz, ihre ebensolche Stimme und ihr geheimnisvolles Charisma machen jede Begegnung mit Timna Brauer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Timna Brauer
Sängerin aus Österreich
Arthur Cadre, auch bekannt unter dem Namen Lilcrabe, ist Meister der Kontorsion. Sein Stil ist eine Herausforderung für eingeübte Vorstellungen von Tanz, indem er von herkömmlichen Bewegungsformen immer stärker abweicht. Heute perfektioniert er sein Werk bis ins Detail – ein Muss für alle, die bereit sind ihre Vorstellungskraft zu erweitern und zu Staunen.
Arthur Cadre
Tänzer aus Frankreich
Ferruccio Cainero ist ein Sprach- und Erzählkünstler im allerbesten Sinn: Er fasziniert in seinen Geschichten mit intelligentem Witz, feinfühligem Humor, großer Sympathie und Herzlichkeit. Wenn er auf der Bühne steht, ist er nicht nur Erzähler, sondern auch Schauspieler und Kabarettist und beschränkt sich mit wohltuender Einfachheit auf das Wesentliche, das Erzählen. Zudem verkörpert er in allem was er tut, genau das, was wir alle so lieben: Dieses fantastische, italienische Flair der Leichtigkeit! (Und das Beste: In Deutsch…) Ferruccio ist in Udine geboren, lebt aber seit vielen Jahren in der italienischen Schweiz.
Ferruccio Cainero
Erzähler aus Italien
Wenn sich Natur und Kreativität durch Ulianas Hand mit moderner Technologie vereinen, entstehen wahre Wunder – Wunder aus Sand. In Windeseile zaubert sie berührende Geschichten voller Emotion und Überraschungen auf eine Projektionsfläche und begeistert dabei mit einzigartigen Ideen sowie Liebe zum Detail.
Uliana Dorofeeva
Sandmalerin aus Ukraine
„elabö“, das ist Akrobatik und Theater zum Staunen und Lachen. Seit 2015 weltweit auf Events und Festivals vertreten bietet „elabö“ die perfekte Kombination aus hochkarätiger Akrobatik und charmantem Witz. Mit ihrem Stück „Schachmatt“ haben die zwei in Darmstadt lebenden Artisten bereits diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Die poetische Geschichte einer Schachpartie, die in Slapstick und Artistik endet, begeisterte dabei bereits viele tausend Menschen von Jung bis Alt.
elabö
Partnerakrobatik aus Deutschland
Wenn Eszra und Mark auf der Bühne stehen und auf sehr ungewöhnliche Art Geschichten erzählen, nehmen sie ihr Publikum, egal ob groß oder klein, immer und sofort gefangen. Bringen Menschen auf so einfache und doch so künstlerisch hochwertige Art zum Staunen, zum Lachen und zum Weinen, immer aber berühren sie zutiefst.
El Retrete de Dorian Gray
Luftballontheater aus Spanien
Roxana Küwen begeistert mit ihrer einzigartigen Fußjonglage, die alle Gesetze der Schwerkraft aufzulösen scheint. Mit ihrer hohen Kunst nimmt sie das Publikum auf eine aufregende, poetische Entdeckungsreise, die viel mehr ist als nur simple Handwerks – nein, Fußwerkskunst. In den seltsamsten Positionen entdeckt, jongliert und manipuliert sie Bälle, dass man meint, sie hätte vier Hände und zwanzig Finger…
Roxana Küwen
Fußjonglage aus Deutschland
„Nach meinem Studium der Übersetzung an der Università di Bologna verließ ich Italien, mit dem Wunsch im Gepäck, glücklich zu werden. In Berlin wurde ich zum ersten Mal von der kleinsten und reduziertesten Form des Theaterspielens, dem Erzählen, verzaubert. Und gleich brannte ich vor Lust, selbst zaubern zu können.“ Zum ersten Mal in Österreich, wird Maria nun bei unserem Festival zeigen, wie großartig sie die Zauberei der Erzählkunst inzwischen beherrscht.
Maria Carmela Marinelli
Erzählerin aus Italien/Deutschland
Der Puppenspieler, Regisseur und Autor interpretiert eine der ältesten Bühnenformen neu und erfrischend anders. Gastspiele führten ihn in bisher 16 Länder und wir haben es nun – endlich – geschafft, ihn zu unserem Storytellingfestival zu bekommen. Worauf wir uns schon sehr freuen!
Pierre Schäfer
Puppentheater aus Deutschland
Der Doyen der deutschsprachigen Schauspielkunst, seit über 50 Jahren gefeiert auf Staatsbühnen, im Film, Fernsehen oder im Zirkus ist bei unserem Festival in seiner Lieblingsrolle zu erleben: Als ganz einfacher und großartiger Erzähler für Kinder!
Erich Schleyer
Schauspieler & Autor aus Deutschland
Wer so jung ist und schon auf eine solche Vielfalt von musikalischen Erfahrungen zurückblicken kann, muss ein ganz außergewöhnliches (steirisches) Talent sein!
Sophie Stocker
Cellistin aus Österreich
Der Märchendichter & Erzähler Folke Tegetthoff ist seit nunmehr 41 Jahren DER Botschafter der Erzählkunst und mitverantwortlich für die weltweite Wiederbelebung des Märchens und des Erzählens.
Folke Tegetthoff
Erzähler aus Österreich
Das märchenhafte Trio mit großen Musikern am Bassetthorn, Gitarre & Cello begleitet Folke Tegetthoff auf unterschiedliche Reisen durch die Welt der Fantasie und lässt diese durch magische Klänge Wirklichkeit werden.
Trio Gemärch
Musikertrio aus Österreich
Rückblick: Pfingsten 2019
70 Künstlerinnen und Künstler aus 19 Nationen
Zum ersten Mal bei unserem Festival: Die faszinierende Form des Schattentheaters. Mit ihrer einzigartigen Form des Schauspiels entführt die Schattentheater-Gruppe VERBA den Zuschauer in eine für ihn neue Realität voller Überraschungen, Freude und Emotion.
Shadow Theatre VERBA
Schattentheater aus der Ukraine
Das Theater Zitadelle bietet Puppenspielkunst auf höchstem Niveau. In allen Details liebevoll und aufwendig gestaltet, ist jede Puppe ein wahrhaftiges Kunstwerk an sich, das von Schauspielern zum Leben erweckt wird.
Theater Zitadelle
Puppentheater aus Berlin
Das Musizieren und Geschichten erzählen wurde Mamadou mit seiner traditionellen Musikerfamilie schon in die Wiege gelegt.
Mamadou Diabaté
Balafonspieler aus Burkina Faso
Charlotte Blake Alston zählt zu den bedeutendsten ErzählerInnen der USA. Zudem ist sie Sängerin und begeistert mit traditionellen sowie zeitgenössischen Erzählungen der amerikanischen und afroamerikanischen Kultur.
Charlotte B. Alston
Erzählerin aus den USA
Seinen ersten Auftritt hatte Puppenspieler Alex Mihajlovski mit seiner kleinen Marionette Barti 1988. Mittlerweile reist dieses besondere „Duo“ durch ganz Europa. Die unzähligen, verschiedenen Haltungen, die Barti einnehmen kann, lassen ihn besonders realistisch und lebendig wirken.
Alex Barti
Marionettentheater aus Dänemark
Wenn sich Natur und Kreativität durch Ulianas Hand mit moderner Technologie vereinen, entstehen wahre Wunder – Wunder aus Sand. In Windeseile zaubert sie berührende Geschichten voller Emotion und Überraschungen auf eine Projektionsfläche und begeistert dabei mit einzigartigen Ideen sowie Liebe zum Detail.
Uliana Dorofeeva
Sandmalerin aus der Ukraine
Sie ist keine typische Sängerin und Schauspielerin, sondern eher eine Suchende und Forschende im weiten Feld der Musik.
Nataša Mirković
Erzählerin aus Bosnien
Rafael und Kate’s Musik ist die Verschmelzung von verschiedenen Musikstilen und dem Ziel Musik, Tanz und visuelle Kunst zusammenzuführen. Meditativer Hang, jazziges Schlagzeug, grooviger Bass, Gitarrenklänge uvm. – zu einer unvergesslichen Show vereint.
Rafael S. & Kate S.
Hang Spieler aus Chile und Deutschland
Peter Gößwein gehört als Regisseur, Schauspieler und Erzählkünstler zur kreativen Szene von Berlin. Ob mit oder ohne Piano, er entführt mit seiner ruhigen, tiefgehenden Stimme und einzigartigen Art und Weise in die Welt der Geschichten.
Peter Gößwein
Erzähler aus Deutschland
Ein Verzauberer und Geschichtenerzähler, dem es trotz der scheinbar übermächtigen medialen Versuchungen von Smartphones und anderen technischen Ersatzerzählern immer wieder gelingt, kleine und große Menschen mit seinen Geschichten in den Bann zu ziehen.
Klaus Adam
Erzähler aus Deutschland
Tom & Ayla verbinden beeindruckende Akrobatik, harmonische Musik und berührende Geschichten zu einem fantastischen Gesamtkunstwerk.
Tom & Ayla
Akrobaten aus Deutschland und Holland
Christoph Mauz ist nicht nur ein begeisterter und begehrter Vorleser, Sänger und Schauspieler, er schreibt, spielt und singt auch für Erwachsene.
Christoph Mauz
Autor aus Österreich
Die Art, wie Antonio Rocha Geschichten erzählt, ist einzigartig und zeigt was Geschichten erzählen alles bedeuten kann. Obwohl er auf Englisch erzählt, braucht es nicht viel Sprache, ihm zu folgen, denn Antonio ist ein absolutes Multitalent und kombiniert seine Geschichten mit Pantomime, Sound-Effekten aus Brasilien, vor allem aber mit viel Erzählmagie und Imaginationskraft! DER Liebling unserer Zuhörer seit vielen Jahren!
Antonio Rocha
Erzähler & Pantomime aus Brasilien
Mit ihrer völlig neuartigen und außergewöhnlichen Interpretation von Tanz begeistert die Geometrie Variable Crew: Bei ihrer Performance vereinen die 5 Tänzer ihre Körper zu einer zusammenhängenden Einheit und erzeugen faszinierende, geometrische Figuren.
Geometrie Variable
Hip-Hop Tänzer aus Frankreich
Amüsante Einfälle, witzig erzählt und gespielt für Leute von 3 – 100 Jahren. Das Puppentheater Maribor zählt zu den Größten dieses Genres und begeistert seine Zuseher seit Jahrzehnten mit großartigem und faszinierendem Puppen- und Figurentheater.
Theater Maribor
Kamishibai Erzähler aus Slowenien
Ferruccio Cainero ist ein Sprach- und Erzählkünstler im allerbesten Sinn: Er fasziniert in seinen Geschichten mit intelligentem Witz, feinfühligem Humor, großer Sympathie und Herzlichkeit. Einer der großen Publikumslieblinge des Festivals!
Ferruccio Cainero
Erzähler aus Italien
Jeder kennt die „Hexe Lili“, vor allem auch seit ihrem großen Kinoerfolg. Aber nur wenige wissen, dass dahinter KNISTER (der eigentlich Ludger Jochmann heißt) steckt. Er ist nicht nur ein supererfolgreicher Kinderbuchautor mit vielen Millionen verkauften Büchern, sondern auch ein großartiger Musiker!
KNISTER
Erzähler aus Deutschland
Das achtköpfige Männersensemble VocaliX widmet seine Leidenschaft dem A Capella Gesang. Ihre Begeisterung für Musik ist in jedem ihrer Songs zu spüren und färbt unweigerlich auf ihr Publikum ab. 2018 ausgezeichnet mit dem Prix d’Or beim Internationalen Chorwettbewerb in Rom!
VocaliX
Männerchor aus Österreich
Shun versetzt seine Zuschauer mit einer einzigartigen Kombination unterschiedlichster Tanzformen, darunter Break Dance, Kontorsion und zeitgenössischerTanz, ins Staunen.
Shun Sugimoto
Tänzer & Akrobat aus Japan
Mit Tanz kann man Geschichten schreiben, die eine ebenso kraftvolle Wirkung haben wie Worte – Die MN Dance Company zeigt das auf eindrucksvolle Weise.
MN Dance Company
Tanzgruppe aus Slowenien
Die charismatische Künstlerin Cat verzaubert ihr Publikum mit einer verführerischen Mischung aus Erzählung, Gesang und Ausstrahlung.
Cat Weatherill
Erzählerin aus Großbritannien
Allegra hat nicht nur vor einem Millionenpublikum beim deutschen „Supertalent“ bewiesen, dass sie ein musikalisches „Wunderkind“ ist – seit einigen Jahren gehört sie schon zum großen Publikumsliebling des Festivals, indem sie überrascht und überwältigt – mit ihrer Stimme, ihrem Können auf der Geige und ihrem frechen Auftreten (gemeinsam mit Papa Joachim).
ALLEGRA
Musikalisches Wunderkind aus Österreich
Der Festivalintendant Folke Tegetthoff ist DER Botschafter der Erzählkunst – bereits zum 31. Mal erweckt er das Storytelling Festival zum Leben!
Folke Tegetthoff
Erzähler aus Österreich
Helmut Wittmanns Geschichten zu lauschen ist ein sagenhaftes Erlebnis, vor allem wenn er sie gemeinsam in witziger Mehrsprachgkeit mit Mehmet Dalcilic erzählt.
Helmut W. und Mehmet D.
Erzähler-Duo aus Österreich/Türkei
Sophie musiziert auf eine hörende, suchende, entdeckende, staunende und überraschende Weise.
Sophie Abraham
Cellistin aus den Niederlanden
Mit seiner Wortakrobatik macht Marcus das Wunder des Wortes, die Kraft der Sprache und die Sensation der Rede bewusst.
Markus Jeroch
Wortakrobat aus Deutschland